Quantcast
Channel: Ü 50 - uefuffzich
Viewing all 336 articles
Browse latest View live

Mein erstes PFINGSTEN und 3 Gründe für eine Hermes Tasche

$
0
0


Meine Großeltern hatten ein Sommerhaus im Wald von Groß Köris. Im heutigen Landkreis Dahme-Spree. Ja genau LDS, die gefürchteten drei Buchstaben auf Brandenburger Nummernschildern. Die Umgebung ist seenreich und in der Nähe von unserem Grundstück liegt der Roßkardtsee. Pfingsten 1962 war ich das erste Mal in meinem Leben dort und es enstand dieses wunderschöne Foto von mir in meiner herrlich nostalgischen Kinderkutsche.


Was lag also näher, als sich - nur ein paar Maientage später -  wieder an den Ort den Geschehens zu begeben? Der See ist noch da, der märkische Sand ist noch da, die Kiefern sind mehr als 50 Jahre weitergewachsen und ich auch.


Für alle, die sich heute über meinen tollen Messenger wundern: ich führe meine Hermes - Tasche erstmals umfunktioniert aus. Sie wurde nämlich von einer Fahrradtasche zu einer Fototasche. Bei emmi386 im Blog fand ich einige sehr schöne Kamerataschen, da ich aber gerade Taschenkaufstopp habe, wurde eine vorhandene Tragehilfe kurzehand mit einem kamera- und objektivtauglichen Inlet ausgestattet und nun ist alles gut beieinander und dick gepolstert und regengeschützt. . 


Wir hatten die Fotoausrüstung für ein Shooting zu Ines' Maiaktion dabei, mehr wird hier aber noch nicht verraten. Ein bißchen Mai haben wir ja noch vor uns...


Ein paar Bildchen von der Gegend und von mir habe ich noch und damit wünsche ich Euch allen frohe Pfingsten - mit Ochsen oder Rosen - je nach Geschmack - und Sonnenschein für alle! ☼




Willkommen im Club - WE ARE FAMILY mit TEOXANE für die Augen

$
0
0


 
Da stehen sie alle, die feinen blanken Spender und blinken vor sich hin und fühlen sich bei mir wohl und ich mich mit ihnen. Bei Joerg hatte ich von TEOXANE das erste Mal gelesen und einmal sogar den Advance Filler gewonnen und damit fing alles an. Einen richtigen Schub bekam die Sache, als eine Kollegin mich fragte, ob ich was "machen lassen" habe. Vehement verneinte ich, erzählte ihr jedoch von der neuen teuren Chemikalie in meinem Badezimmerschrank. Ich versteckte sie, da man ja nie weiß, wer sich sonst heimlich bedient.


Es dauerte nicht mehr lange, da kaufte ich mir das RHA Serum und konnte bald nicht mehr ohne sein. Leider reichen die 30 ml nicht ewig und so testete ich auch andere Produkte in ähnlichen Preisklassen und hatte danach die Gewissheit: TEOXANE war das Beste, was meiner Visage passieren konnte. Wer meinen subjektiven Test nachlesen möchte, fährt hier entlang direkt nach Sylt.

Als mir das Testergebnis *ggg* vorlag, linste ich schon immer nach TEOXANE Rabatt-Aktionen, um etwas Geld zu sparen und dafür dann mehr zu kaufen. Ihr kennt das ja, es ist eine schöne Milchmädchenrechnung, aber mein Spiegelbild ist begeistert. Außerdem schwärmte die beautyverdorbene Netzwelt von dem TEOXANE Augenpflegeprodukt mit einer großen kühlenden Rollerspitze. Die hätte ich ja auch so gerne mal rund um meine grünen Äugelein gerollt. Ich war nur nicht bereit, mir ca. 70 € aus der Seele zu reißen. Und gerade als ich zur längst fälligen Onlinebestellung eilen wolle, passierte ein Wunder und ich gewann ein richtig fettes TEOXANE Paket und konnte endlich die hochgelobte Augenpflege probieren!

Was soll ich sagen? Sie ist wahrlich eine Wohltat an jedem Morgen und an jedem Abend. Zur nächsten Rabattaktion wurde sie gleich einmal nachgekauft, damit hier übergangslos weitergerollert werden kann.

 
Ende April bekam ich E-Mail Post von TEOXANE, von der sympathischen Frau, die mich als Gewinnspielsiegerin so prima betreut hatte. Sie bot mir an, das neue Augenpflegeprodukt EYES CONTUR RII mal ganz unverbindlich zu testen.

Ich besprach das zuerst in großer Runde mit den anderen Familienmitgliedern. Nicht, dass hier noch irgendwelche Eifersüchteleien entstehen, wenn der Nachwuchs ins Haus kommt und plötzlich mehr Beachtung findet, als die anderen hier, die nun prozentual vielleicht etwas weniger Liebe bekommen.
 

Jedenfalls: ich nahm das Angebot gerne an und so wurde mir das Produkt kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Als Dankeschön, weil ich Fan der Marke bin. Und er war schon da, der Storch. TEOXANE liefert immer sehr fix mit UPS, so kann ich Euch das Baby gleich zeigen, frisch auf dem Weltmarkt angekommen. Erst seit dem 1. Mai ist das  RHATM Advanced Eyes Contour Rin Deutschland offiziell erhältlich. 

von links nach rechts die Entwicklung der Augenpflege

Ich teste jetzt jeden Morgen fleißig und teile mit Euch gerne meine Eindrücke: ich mag die Produkt-Farbe, sie hellt meine Augenschatten gleich leicht auf. Die Bedienung und Dosierung sind nicht zu beanstanden, dennoch vermisse ich (wie auch Jörg) die kühle Kugel des Vorgängerproduktes. Gerade das Gerolle hatte etwas angenehm Meditatives, das mir echt fehlt. Der jetzige Spenderkopf kühlt zwar auch, aber solche Dinger (wohl den Fortpflanzungsorganen männlicher Schildkröten nachempfunden und ich weiß, wovon ich rede, ich hatte jahrelang 2 Männchen in Pflege) hat inzwischen jedes austauschbare Drogeriemarktprodukt. Bitte TEOXANE, gebt uns die Kugel wieder!


Außerdem hatte ich bei den Vorgängern das Gefühl, dass die Hyaluronsäure oder etwas anderes stärker dosiert war, irgendwie machte es morgens mehr *pling* rund um die Krähenfüße Lachfalten. Noch habe ich etwas Vorrat von den Kugelrollern, wenn die alle sind, geht sie Suche nach einer NON-PLUS-ULTRA Augenpflege wohl weiter...


Hier noch die Inhaltsstoffe für die, die sich damit auskennen:

ETWAS AM HUT HABEN - indische Blumen vielleicht?

$
0
0

Zugegeben, die Redensart, wenn man sich für etwas nicht die Bohne interessiert heißt korrekt:

 MIT ETWAS NICHTS AM HUT HABEN

aber ich habe ja etwas am Hut: viele bunte indische Blumen nämlich. In der Hermès Fachsprache blumenreich FLEURS D'INDIENNES benannt. Das Muster kennt Ihr schon von meinem großen Seidentuch, es passt hervorragend zu BRAUN und JEANSBLAU


Auch der fröhlich kecke Hut, den ich heute zu Sunny werfe, war schon im Blog zu sehen. Und zwar bei meiner allerersten Teilnahme an einer Blogparade. Jetzt nahm ich ihn mit nach Wien, denn beim ESC ist ja alles erlaubt, was schön und schrill ist. Und ich ergreife hier die günstige Gelegenheit, Euch meine feine seidige Kopfbedeckung in Großaufnahme zu präsentieren.


Mein Beitrag zum Wien Wochenende ist schon in den Startlöchern, ich bitte Euch noch um etwas Geduld. Es gibt nämlich ein Problem mit den Fotos. Genauer gesagt nicht nur eins, sondern drei.


1. Ich hatte keinen vertrauten Fotografen in der Nähe und mein blutjunger Ersatzmann, der die beiden schönen Bayern Beitrage fotografierte, hatte wenig Zeit, weil er "in Begleitung" war.


2. Das Wiener Wetter war eine Katastrophe. Von Freitagabend bis Sonntagnachmittag prasselte ununterbrochen heftigster Regen auf uns und alles hinab. Demzufolge gab es kein taugliches Fotolicht.
 

4. Die große DSLR Kamera durfte zum ESC nicht mit in die Stadthalle. Deshalb heute nur dieser kleine pinke Vorgeschmack und ein geblitztes Tragebild aus dem Hotelzimmer.


BLUE CURACAO - oder darf es auch ein bißchen PINK sein

$
0
0


Von meiner ersten Zusammenarbeit mit LAURA KENT habe ich Euch kürzlich erzählt und ein erstes Outfit aus der LONG ISLAND Collection vorgestellt. Auch aus der BLUE CURACAO Serie durfte ich mir 2 Musterstücke aussuchen. Die süße Qual der Wahl. Mit meiner Freundin spiele ich vor Schaufenstern oft dieses Spiel: welches Teilchen würdest Du wählen, wenn Du es geschenkt bekämst? Es ist ein bißchen das Gefühl, das ich hatte, wenn ich als Kind vor einer Losbude stand und davon träumte, einmal freie Auswahl zu haben. Die hatte ich auf dem Rummelplatz nie, aber jetzt kam ich voll in den lang ersehnten Genuss. Und ich suchte mir etwas aus, das nicht sehr "vernünftig" ist, sondern eher ein schriller Hingucker, ähnlich meiner Courreges Jacke und auch aus einem ähnlichen Material.




Fotos der Collage © by LAURA KENT 2015

Seit einiger Zeit ist spaciger Metall-Look mal wieder schwer angesagt. Zu einem Business Meeting vielleicht nicht, aber wenn eine ganze Stadt eine riesige Partyzone ist, kann das Outfit ja gerne etwas greller sein. Und da ich wußte, daß ich zum Eurovision Song Contest in Wien ein Hingucker-Outfit  brauchen würde, habe ich mich für diese silberne Jacke* entschieden:



Abgestiegen bin ich in Wien passenderweise im Radisson BLU STYLE Hotel, aber auf mein Frage, ob der Barman für meine Fotos mottogerecht eine Flasche BLUE CURACAO für mich hätte, kam der Ahnungslose nur mit einem blauen BOLS um die Ecke.


Dann muss ich wohl an dieser Stelle die Katze aus dem Sack lassen. Zu der Jacke trug ich kein BLUE und CURACAO bekam ich auch nicht, sondern der Abend wurde SILBERN und PINK.



Meine Fotos musste ich zwischendurch selber vor dem Badezimmerspiegel machen, denn die 5 Herren der Reisegruppe waren soooo arg mit ihrem ESC-Styling beschäftigt, die konnte ich einfach nicht stören.





Dann ging es los zur Wiener Stadthalle - wir hatten ein großes Flatrate-Taxi für uns 6 und alle hielten sich immer eng an mich, denn ich hatte die begehrten Tickets in meiner Tasche ;-)


Bevor das Spektakel begann, gab es in der Halle viel zu entdecken, das grellbunte Publikum, Conchitas Siegerkleid aus dem Vohrjahr, stramme Almdudler-Jungs und nochmal Conchita als geduldige Selfieausschmückerin, natürlich nur aus Pappe...

 


...und es gab einen Fotostand. So kam ich glücklicherweise doch noch zu einem schönen breiten Grinsebild von einer Profi-Fotobox!


Und dann ging sie los, diese Veranstaltung, die ich bis dahin nur als Kultevent aus dem TV kannte. Die Stimmung in der Riesenhalle war schlicht mitreissend. Wir hatten super Sitzplätze über dem Green-Room-Areal und freien Blick zur Bühne. Meist haben wir gestanden und getanzt, die Arme hoch in der Luft. Spaß hat es gemacht und ich habe mich gefreut, live dabei zu sein und denke so bei mir, daß Stockholm sicher auch eine Reise wert wäre...



Es gibt bei Instagram ein paar Videoschnipsel von mir - ich habe darauf vezichtet, sie zu Youtube zu stellen und hier einzubinden. Es ist nämlich kein spektakuläres Material und war eigentlich auch nur an dem Abend für diejenigen interessant, die gerade mit dem Handy oder Tablet vor dem Fernseher saßen und einfach mal eine andere Perspektive als die der TV Kameras sehen wollten. 



Eigentlich hatte ich Euch ein komplettes zweites LAURA KENT Outfit versprochen, bisher seht Ihr mich aber nur mit einer solchen Jacke. Der Hut ist von Hermès und das T-Shirt trägt unverkennbar lagerfeldsche Züge und mein Beinkleid zum ESC war eine einfache schwarze Pflichthose, eine Maßanfertigung von Dolzer, extra für meine langen Beine. Ich hatte mir zu der Jacke auch eine  tolle Hose* bestellt, in dem modernen und lässigen Stil, den ich bei Katja und Sabina immer sehr bewundere. Extra fein mit Paillettenglitzer und langen Beinen, die auf dem Katalogbild so aussahen, als wären sie sogar für mich viel zu lang:



Fotos der Collage © by LAURA KENT 2015


Was allerdings zu lang war, waren meine Beine. So schade! Aber das hat auch einen großen Vorteil für Euch, denn ich darf diese Hose in Größe 40 heute verlosen!

Hier sind die Maße:
Bündchenumfang - ca. 39 cm - einfach - ungedehnt
Schrittlänge - ca. 20 cm - ohne Bündchen gemessem
Innenbeinlänge inklusive Bündchen am Hosenbein -  ca. 75 cm

Besonderheiten: funkelnde Pailettean an den seitlichen Eingrifftaschen

Wem die Hose passt und wem sie so gut gefällt wie mir und wer sie gewinnen möchte, der schreibt bitte einen Kommetar unter diesen Beitrag und schon wandert Euer Name in meinen Lostopf.


 Gewinnspielbedingungen für die LAURA KENT Hose:
 
Wer darf teilnehmen?
Teilnehmen darf jeder, der mindestens 18 Jahre ist und seinen Wohnsitz in Deutschland oder Europa hat.
Wie sind die genauen Teilnahmebedingungen?
Werde Leser meines Blogs oder hinterlasse bis zum 01.06.2015, 23:59 Uhr einen Kommentar unter diesem Beitrag und schon wandert Dein Name in meinen Lostopf. Am 02.06.2015 werde ich per Los einen Gewinner ermitteln und ihn im Blog bekanntgeben, wenn ER/SIE keine E-Mailadresse hinterlassen hat. Ansonsten maile ich den Gewinner gerne an und überbringe die freudige Botschaft.

Viel Glück für Euch!

Bei den mit * gekennzeichneten Artikeln handelt es sich um PR Muster,
die mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt wurden. Dankeschön!

SEXY KURZ war der Mai und nun ist er fast vorbei...

$
0
0

Ich mache auch mal einen MONATSRÜCKBLICK

Der Mai war nämlich irre schnell vorbei und wenn ich hier alles nochmal aufschreibe, weiß ich wenigstens, wo er geblieben ist.

Gleich am ersten Mai haben sich ein paar der Ü30 Blogger in Hamburg getroffen und ich blieb das ganze Wochenende im Umland der Hansestadt und tobte sogar mit Papaya durch ein Rapsfeld. Eine Woche später fuhren wir zu zweit in den Spreewald und an dem folgenden Wochenende blieben wir ausnahmsweise in Berlin und waren abends im Theater.

Zum Himmelfahrtstag gab es den Ausflug ins Land Brandenburg und zu Pfingsten war ich in Wien zum Grand PrixEurovision Song Contest. Neben der ganzen Herumreiserei gab es auch noch ein paar Blogaktivitäten. Eine Mai-Bloggeraktionen aus dem Ü30 Forum, damit habe ich bei Patti aus Übersee den VISIBLE MONDAY auch gleich etwas PINK gemacht und bei der dienstäglichen Aktion in Sunnys Blog war auch noch Plätzchen für mich frei. 

Noch nicht genug?

Ja, da fehlt noch etwas. Bei Ines' Link-Up zum Modejahr 2015 mache ich einfach immer gerne mit und freue mich, dass man bei Ihr auch alte Beiträge verlinken darf, denn so haben Blogartikel, die schon fast ins Nirvana abgetaucht sind, nochmal die Chance, gelesen zu werden. Und das könnte sich durchaus mal lohnen!

Natürlich möchte ich Euch hier immer mit neuen Fotos erfreuen und damit dann auch bei Ines an der bunten Collagenpinnwand hängen.




Das Thema in diesem Monat ist allerdings SEXY KURZ und damit ist nicht die aufregegend verflogene Zeit gemeint, sonder die Länge der Beinkleider. Nun denn, der Mai hatte durch aus schöne Tage, auch schönes Wetter, aber meine blassen Beine lassen sich noch nicht blogwürdig in Miniröckchen oder knappen Shorts präsentieren. So seht Ihr mich züchtig kniebedeckt und nicht wirklich sexy am Weiher stehen. Und ich reiße mal die lange Arme hoch - dann wird das Hemdchen auch gleich kürzer :)




Ich hoffe, Ihr habt trotzdem wieder Spass an meinen Fotos. Wir hatten ihn bei unseren Wasserspielen und gleichzeitig war es ein Shooting mit Lerneffekt, denn die Wassertropfen waren nicht soooo leicht einzufangen. Ach übrigens: meine neue Fototasche kam hier am See das erste Mal zum Einsatz.



*schwupps* schon ist er um, der Mai. Ich hoffe, der Juni wird irgendwie länger. Also länger sonnig, länger warm und in Teilen auch noch länger hell. Noch ein Blick zurück auf dem letzten Maientag und für Euch liebe Grüße! 

Bärbel ☼




...and the Winner is... - ME!

$
0
0


Ihr Lieben, 
vielen Dank für Eure zahlreichen Kommentare zu meinem Gewinnspiel! Wenn auch nicht jeder in den Lostopf wollte. Ich verstehe das sehr gut, denn zu so einer Hose gehört schon eine Portion Modemut und die Gelegenheiten, sie zu tragen. Für diejenigen, die sie haben wollten waren die Chancen somit natürlich um so größer und nun ist sie weg, die Büx.




Das Los hat entschieden JOELLA ist die Glückliche, die demnächst die Pailetten von Laura Kent an sich karfunkeln lassen kann.  Herzlichen Glückwunsch meine Liebe!



Und alle anderen sollen bitte nicht traurig sein, die nächsten Gewinnspiele sind schon in Planung und da gibt es einmal etwas für die Glitzer- und Schmuckfraktion. Kennt Ihr die junge Linie von Swarovski LOLA AND GRACE? Und dann im Sommer wird bei mir im Blog eine große tragende Rolle verlost. Also Taschenmädels aufgepasst, hier geht noch was! Vielleicht im Hippie-Boho-Style?


Und ICH habe heute auch etwas gewonnen! *jubel* Im KaDeWe Berlin. Über Instagram. Könnt Ihr Euch das vorstellen? Ich bin vor Freude grinsend durch mein Zimmer getanzt!



Vielleicht habt Ihr es schon einmal bemerkt ;) ich bin ein kleiner bis mittelgroßer Markenjunkie und MARNI findet sich hier und da im Kleiderschrank und auch schon im Blog. Und als das KaDeWe vor ein paar Tagen auf Instagram einen echten Hingucker Halsschmuck von MARNI auslobte, war ich natürlich dabei und heute nach Feierabend kam eine Nachricht an. Ich habe ein schwarzes MARNI NECKLACE gewonnen. 


Sobald es angekommen ist, mache ich Fotos, der Rest des Outfits steht nämlich schon fest! Mein heutiges Outfit ist mein Reisehabit von meiner Pfingstreise nach Wien. Und die Fotos aus dem Park Hyatt Hotel sind sozusagen auf dem Örtchen gemacht. Alles war so edel und so schön verspiegelt, da MUSSTE ich einfach das Handy zücken. 


Und am nächsten Morgen nach der Dusche schoss ich noch etwas zum Thema Towel Series. Damit kann ich heute frisch geduscht zu Sunny maschieren, denn bei ihr geht es wieder um KOPF und KRAGEN.



1000 x ist nix passiert und dann hat's RUMS gemacht

$
0
0



Mein Weg zur Arbeit durch südwestliche Berliner Vorstadtidylle ist meist voller Sonne, denn bei Regen radel ich nicht sondern nehme das Auto. Das war nicht immer so, in den Jahren 2013 und 2014 hatte ich kein Auto, da bin ich sogar bei minus 9°C geradelt und war mächtig stolz, wenn mein Rad das einzige im Fahrradständer vor dem Supermarkt war. Ich war abgehärtet und meine Haut wettergegerbt und im November 2013 habe ich mir dann mittels Laser ein paar dunkle Spots im Gesicht auf meinen Handrücken entfernen lassen.

Schlimm oder schmerzhaft war das nicht, aber ich muss es auch nicht gleich wieder haben. So benutze ich nach der Dusche für mein Gesicht eine Tagescreme mit LSF 25 und wenn ich weiß, dass ich das Rad nehme, gebe ich noch mit einem Stick LSF 50 auf die exponierten Stellen. Eigentlich creme ich auch die Hände und Unterarme mit ein. Doch wie das morgens so ist, man flitzt durch die Wohnung, packt noch dies ein und fasst noch das an und wäscht sich die Hände und *schwupps* ist er flöten der Sonnenschutz. Egal ob mineralisch oder chemisch.

Also habe ich mich nach einem mechanischen Lichtschutz umgesehen. Zuerst in meiner Handschuhschublade. Aber alles, was dort lag war mir für das tägliche Geradel zu schade. Wie auch meine schönen roten Lagerfeld-Handschuhe, die ich nur so lange auf den Holperwegen trug, bis das erste Steinchen aus der Fassung fiel. Jetzt liegen sie erstmal herum, bis Karl mit einen neuen roten Karfunkelstein spendiert.

Bei einem Flohmarktbesuch erwarb ich für 1,00 € ein paar weiche Lederhandschuhe, die nicht allzuviele Gebrauchsspuren hatten und säbelte ihnen sofort die Kuppen ab. So hatte ich perfekte Fahrradhandschuhe!


Sicher, das ist jetzt noch nicht sehr kreativ oder rumswürdig - aber es geht noch weiter. Die herumliegenden Lederreste inspirierten mich dazu, sie zu verarbeiten. Zuerst schnitt ich sie in dünne Streifen...dann folgte eine kreative Pause...


...aber wenn es um Bastelei rund ums Rad geht und man eine Idee sucht, ist man auf dem Blog BIKELOVIN von Christiane sehr gut aufgehoben. Ihr universelles Bastelmaterial heißt Fahrradschlauch. Was sie alles daraus zaubert ist enorm und so nahm ich mir auch ein Stück Schlauchrest und werkelte weiter...




...bis mein Lederarmband mit Gummiseele fertig war. 

 



Das alles geschah am 05.06.2014 - gerade bin ich über die Fotos auf meinem Handy gestolpert... und damit sie hier nicht noch ein Jahr lang brach herumliegen, RUMSt es heute zum ersten Mal bei mir. Warten wir ab, wo ich landen werde ;)





Handschuhe:
Flohmarkt
Armschmuck:
DIY Fahrradschlauch und Lederhandschuhfingerreste
Cartier TRINITY
Verlinkung:
RUMS

Ü30 Blogger & Friends - Farbtypen Blog-Hop

$
0
0
 

Blog-Hop ist so ein prima Wortgebilde, ich mag das total, denn es passt so genial auf unsere Ü30 Bloggeraktionen. Auch das Foto ist chic und die bunten Buchstaben, aber wirklich schlau reden kann ich über dieses Thema kaum. Mir ist dieses Gedrehe um sich selbst zwar nicht zu viel (hätte ich sonst diesen Blog, einen Instagramacount und mindestens ein Facebookprofil und würde mein Gesicht und mehr der Welt zeigen?), aber mit diesen ganzen Menschenschubladen und diesem allgegenwärtigen Selbstopimierungsgedöns kann man mich jagen. Da gibt es Bloggerinnen, die Ihre Leserinnen ganz gemein in Fächer mit Buchstaben von A über H bis X stecken, nur weil sie angeblich nicht der Norm entsprechen. Wer macht diese Norm? Wozu ist sie gut? Und dann wird einem unter Umständen noch seine Lieblingsfarbe weggenommen, weil sie nicht optimal zum Inneren der Ohrmuschel passt. Frühling, Sommer, Herbst, Winter und STOP - ich will es gar nicht wissen. Denn was bringt mir das?

Es gibt ja auch Leute, die weise das Haupt wiegen und den Ü50 Frauen sagen wollen, dass Mini jetzt nicht mehr geht. Oder sie bitten, um Himmels Willen nie wieder PINK zu tragen. Ja - vielleicht haben sie recht, Frau seriös 0815 würde das auch nie tun. Aber ich mache was ich will und bin froh, dass mir da keiner reinredet. Ich trage jetzt ja auch nicht immerzu nur irgendwelchen Schrillkram und vielleicht könnte ich mehr aus mir machen, wenn ich mal auf die Farbverwalterinnen hören würde.

Mache ich aber nicht - nicht mal geschenkt, auch nicht den allereinfachsten Gratis-Online-Test, weil sich mir der Sinn dahinter nicht erschliesst. Sie sagen, man sieht danach besser aus. Ich frage frech: "Noch besser?" Besser für was? Für wen? Sah man voher einfach immer z. k. aus? Und nun ist man plötzlich Prinzessin?

Vielleicht bin ich damit auch nur schlicht überfordert - und trotzdem mache ich hier mit, denn ich denke, dass ich auch ein FARBTYPE bin. Bunte Ideen sind in meinem Kopf. Ich habe bunte Jacken, Mäntel und Schuhe und vor allem bunte Taschen, Tücher und Nagellacke. Mein Lackregal nimmt relativ viel Platz ein und so stelle ich Euch heute meine neue Rubrik LACK & LOOK vor. Bei mir ist es nämlich so, dass ich sehr gern die Tasche passend zur Kleidung oder zum Tuch oder den Schuh passend zum Gürtel trage oder wenigstens sollte irgendwas an mir zur Nagellackfarbe passen - und wenn es nur die Brillengläser sind. So hat jeder seinen Fimmel.

Wie die anderen Bloggerinnen dieses Thema angehen, seht Ihr hier:






LACK & LOOK



Mein erster Lack zum Look ist von CHANEL und heißt INTEMPOREL. Eine limitierte Edition, die es in Berlin nur bei Chanel im KaDeWe gab, dort aber fast unlimitiert und absolut passend zum derzeit mega angesagten, aber zeitlosen Silber-Chic. Bei mir war er gerade zu sehen - bei meinem ESC-Wien-Outfit.

 



Der Farbauftrag ist nicht einfach und gelingt selten streifenfrei, bei Makroaufnahmen wird das sehr deutlich. Sind die Hände aber in Bewegung und kein Objektiv in der Nähe, dann sieht man nur den schönen Silberglanz.


Als Souvenir brachte ich vom ESC Abend ein Kartenspiel mit güldener Eurovions Rückseite mit...



...da habe ich sozusagen immer noch ein As im Ärmel!



Das nächste Mal wird es BUNTER! Das kann ich Euch heute schon versprechen. Und zum Abschluß noch eine Bitte:

Ihr Lieben, wenn Euch diese Rubrik gefällt und Ihr vielleicht sogar einmal mitmachen wollt, dann lasst uns darüber reden und dann denke ich über eine Link-Up Möglichkeit nach. Dann machen wir wieder einmal so einen BLOG-HOP.

Liebe Sonntagsgrüße
Bärbel ☼




☼ Sonne und Licht - SOLEIL ET LUMIERE - sun and light ☼

$
0
0


Ich liebe Sonne, Wärme und Meer und Sonnenblumen. Besonders die Exemplare, die größer sind als ich und die schon fast bis hoch zur Sonne reichen.



Mich fasziniert auch die Energiegewinnung mit Windkraft, Wassermassen und Sonnenlicht. Ich wollte für den Garten oder den Balkon immer eine kleine Solarlampe haben. Aber alle Modelle, die ich in Baumärkten oder Einrichtungshäusern bemerkte, sahen entweder doof aus oder funzelten nur so blass vor sich hin. Irgendwie brauchte ich sowas dann doch nicht, auch nicht für kleines Geld. Mit den Jahren bin ich sehr geduldig geworden - ich warte immer, bis mich etwas direkt anspringt und es dann "Liebe auf den ersten Blick" ist.


Und an dieser Stelle kommen die sozialen Medien ins Spiel. Ich folge bei Instagram dem KaDeWe und dem KaDeWe-Magazin und so bemerkte ich das erste Mal die kleine Sonne unter dem Hashtag #littlesun und las, dass es eine Idee von Olafur Eliasson ist. Von ihm kannte ich schon einige Werke aus der Sammlung Boros und von seiner spektakulären Louis Vuitton Schaufenster-Deko EYE SEE YOU .


 Jetzt war klar: LITTLE SUN - das wird meine Solarleuchte!

 

Das Projekt little sun hat einen klugen Hintergrund - es bringt etwas Licht in Welt wo sie am dunkelsten ist. Für uns ist die kleine Leuchtsonne mehr zum Spass da, aber Menschen in Gegenden ohne elektrisches Licht sind nicht mehr nur auf Kerosinlampen und ähnliches angewiesen. Die Sonne lädt die fröhlichen gelben Blümchen tagsüber wieder auf.


Mir ist klar, dass dieses Projekt durchaus kontrovers diskutiert wird, denn für viele Menschen in Asien oder Afrika ist die kleine Solarleuchte ein reines Luxusprodukt. Sie kostet 10 x soviel wie eine Petroleumlampe.  Aber einer der 1,6 Milliarden Menschen auf unserer Erde, bei dem es dunkel ist, wenn die Sonne untergeht, weiß so ein Spielzeug Kunstwerk vielleicht mehr zu schätzen, als ich mir je vorstellen kann.

Die F.A.Z. fragt: Kann Plastik die Welt verändern? Und der Künstler legt seine Hintergründe dar. 

Ein weiteres interessantes Interview mit Olafur Eliasson fand ich in der WELT.

Und sogar die olle taz lästert nicht nur, sondern verdient einfach mal mit ;) Jetzt denke aber bitte niemand, daß ich mit denen etwas am Hut hätte, ich kenne die höchtens vom wegsehen. Sie tauchen alle paar Monate in meinen Google Alerts auf, wenn sie etwas runtermachen wollen, das ich liebe.


Olafur Eliasson ist übrigens Vater zweier Kinder aus Äthiopien und musste von Berlin wieder nach Kopenhagen ziehen, weil dort der Alltag auf der Straße und in der Schule für seine Kinder einfacher ist...



Die Solarleuchte kostet 22,00 Euro und ist derzeit auf einer Sonderfläche des KaDeWe Berlin erhältlich. Meine 4 kleinen Sonnen sind nicht gesponsert, sondern ich habe sie selber eingekauft und mit meiner eigenen Kreditkarte bezahlt. Zwei werden sicher verschenkt und eine liegt schon auf meinem Nachttisch und tagsüber parkt sie - die Sonne einladend - auf dem Fensterbrett. Und weil ich sie mir bei Bedarf auch einfach um den Hals hängen kann, trage ich den kleinen Sonnenschein heute zu Sunnys Aktion: UM KOPF UND KRAGEN.



    ☼

INSTYLE MUST HAVES im JULI

$
0
0


 
Ihr Lieben, 
heute geht es um die Juli INSTYLE und darin gezeigte SOMMER MUST HAVES. Leider wird es ziemlich klickintensiv, wenn Ihr die Beispiele sehen wollt. Ich habe nämlich keine Genehmigung, die Fotos im Blog zu posten, deshalb bitte ich Euch um diese kleine Mühe!

Was ist in? Was ist neu? Was braucht man in diesem Sommer?


Es geht los mit sehr knappen ausgefransten Jeans-Shorties, gerne mit graphischen Stickereien oder Etno Print und dazu werden braune Wildlederfransenjacken kombiniert mit bunten Bucket-Bags. Auf den Kopf kommt ein Strohhut, am liebsten das Model ELLE von Melissa Odabash. Und für die Füße? Werden weisse High-Top Sneakers empfohlen.



Sollte es wieder so richtig heiß werden, dann heraus mit den IBIZA Hippiekleidern oder Maxiröcken oder mit den weißenSpitzenkleidchen. Dazu greift Frau sich vielleicht eine Fransentasche und auf jeden Fall ein Paar Espandrilles und lange Ketten. Entweder welche aus Naturmaterialien wie Holz, Horn, Federn und Leder oder lieber ganz bunte, kombiniert mit bunten Nagelfarben, obwohl auch wieder Lacke im Metallook auf einer ganzen INSTYLE Seite zu sehen sind.

 

Wem das noch nicht 70er genug ist, der sucht sich Federohhringe oder Federhaarschmuck in seiner Preisklasse aus.


*puh* jetzt weiss ich endlich, was die Bloggerinnen so zu ackern haben, die bei jedem Outfit diese SHOP MY STYLE Rubriken verlinken. So schnell mache ich das nicht wieder, das ist ja eine Heidenarbeit. Ich finde es gerade etwas schade, dass man nicht die schönen Instyle-Fotos im Netz findet. Manches sieht auf meinen Google-Foto-Beispielen etwas brav oder steif aus, obwohl es genau die Sachen sind, die in dem besagten FashionMag gezeigt wurden. Bei einer Bloggerin fand ich ein paar Fotos aus dem Heft, aber gerade nicht die Seiten die meine Favoriten wären.



Und für alle, die es bei den Links nicht bemerkt haben, kommt jetzt der Haken an der Sache: Diese INSTYLE ist genau 3 Jahre alt und nun endlich in der blauen Papiertonne gelandet. Die gezeigten IN PIECES werden einfach immer wieder neu verwurstet.


Meine Outfit-Fotos sind aber natürlich brandaktuell aus dieser sonnigen Woche und ich hoffe, der Sommer bleibt jetzt ein paar Tage, dann werde ich auch das nächste Wochenende wieder draußen verbringen. 


Der schöne und zum Thema höchst passende Stuhl steht normalerweise nicht in diesem wilden Garten herum - ich wollte ihn aber zu gerne auf meinen Fotos haben. Er ist nämlich original aus der Zeit, die gerade jetzt ein Revival erlebt. Eigentlich wollte ich auch das REVIVAL Video von Annie Lennox und Dave Stewart zeigen, weil ich das Lied schon den ganzen Tag als Wurm in meiner Ohrmuschel herumtrage. Möchte hier aber eine Warnung aussprechen: das Lied mag ich sehr und die Eurythmics sowieso, aber die Klamotten in demVideo sehen gerade sehr aus der Zeit gefallen aus, die warten noch auf ihr eigenes Revival. Das kommt aber ganz sicher, auch in der InStyle :-) 



Meine Nägel sind noch immer mit ANNY something blue lackiert und passen damit wunderbar zu der hellen Levi's Jeansjacke und so verlinke ich diesen Post dauerhaft mit meinem Lack&Look Label. Und mit der Kette bin ich bei der Kopf-und-Kragen Aktion von Sunny  dabei.

 

NUR FÜR BLOGGER: 5 Gründe, Kommentare zu ignorieren

$
0
0



Das ist doch mal eine Überschrift - ich hoffe, meine Zahlen gehen heute durch die Decke! Und ich meine das ehrlich, denn ich gebe Euch heute 5 gute Gründe, um Kommentare zu ignorieren. Jedenfalls die von Mathilde, Ottilie, Marie und Liliane…aber bitte mit Sahne!




Nie hätte ich gedacht, dass unsere letzte Ü30Blogger Blog-Hop Aktion solch ein Riesenerfolg wird. Die Leser hoppten von Blog zu Blog und wir Blogger selber hinterher, um zu schauen, was die Freunde und Bloggerkollegen so machen. Und sogar ein kleinkarierter Neidhammel übte sich im Bocksprung (klar, so kann das ja nix werden, anonym = keine Eier)Blogsprung - und scheiterte! Natürlich nicht, ohne auf meinem Blog ganz ordentlich was unter sich zu lassen.



Nicht ganz fair, nicht ganz fein, was ich da an Kommentaren zu lesen bekam. Aber durchaus mit Zeug zu ordentlich Entertainment. Dafür tut ein Blogger ja bekanntlich alles - und in meinem Falle auch gerne mal das Falsche!



Ich weiß, man sollte solche Kommentare grundsätzlich ignorieren, die Schreiber mit Missachtung strafen, keinen noch so kleinen Pieps erwidern, auch wenn es auch sehr in den Fingern juckt. Tja - Ihr kennt mich – ich tanze gerne auch mal aus der Reihe und so präsentiere ich Euch die in nur drei Tagen eingesammelten Werke von Anita, Leila, Marietta und Clothilde. Einer einzigen Leserin mit gleich 5fach gespaltener Persönlichkeit oder einem wahrlich stattlichen Vorrat an Vornamen.



@Mutti - Warum heiße ich eigentlich nur BärBel?
@alle - Wie sah die berühmteste Tiffanyfrühstückerin mit 53 aus? 
@Lachfalten - Auf zu Traude, dort werden alle gerettet!
@memo an mich - Auf Fotos immer das Kinn höher und mehr lächeln!
@eine Berlinerin - Ab jetzt totale Ignoranz! Egal, was noch kommt!




So, los geht's und wohl bekomm’s! Auf uns und unsere Lachfalten!

 


1.
Das Geheimnis : mit Charme älter oder alt werden. Für Sie offensichtlich ein beschwerlicher Weg. Die Pinke für das Zeug scheinen Sie ja zu besitzen. Wir leben in einer bescheuerten Welt ! Achaje Schleichwerbung...die Produkte flutschten kostenlos in den Briefkasten !
Die Meinung einer Berlinerin..




2.
Wir arnen Würstchen…da können wir mit unserem dm und lidl outfit 
nicht mithalten. Nur Markenprodukte , Vuitton Blusen, Taschen etc. unerschwingliche.Preise ! Was will diese Frau ? Uns sagen wir sind doof,
weil wir uns bei H&M kleiden wollen oder müssen ? Nervt mich voll…
Anita 



3. 
Kadewe Designer Solarsonnen von O.E für Afrika ? ! A propos Rassismus in Berlin, ja sicher und LEIDER… leben sie mal als Afrikaner, Maghrebiner oder Jude.in Paris .Nichts für ungut. Ihr Blog ist nicht meins , wenn auch lustig ! FG Leila


4.
In Paris habe ich viele Jahre gelebt , was Touristen suchen und toll finden entspricht nicht der Realität. Ich finde eben das die Gadget- Welt zu viel Platz einnimmt und wir uns auf andere Werte konzentrieren sollten. Das ist natürlich meine Meinung, aber ich glaube viele Menschen , hoffentlich nicht Sie, leben in einer Scheinwelt und trachten nach einem "Label- Status" um sich von der Masse abzuheben. Das Leben ist zu kurz um nach einer Vuitton Tasche oder Schuhen von Gucci zu lechzen.
Grüße Marietta



5.
Ich habe ein wenig Ihren Blog durchstöbert und stelle mir eine Frage....haben Sie einen Bombenjob, einen reichen Mann , einen Liebhaber, bei Ü50 , keine große Auswahl, Sie sehen nicht gerade wie Audrey Hephurn aus ,oder vielleicht eine reiche Erbschaft, anders kann ich mir kaum vorstellen schließen wir eine ( "coquine occupation" trotz schwarzer Seidendessous mal aus) , wie Sie Ihren Hang zum Luxus finanziell befriedigen.können. Meine Neugier ist so groß wie ein solitaire von Cartier ! Clothilde


Die Fotos entstanden am vergangenen Sonntag Nachmittag an unserem Hotel in  Mainz.
Kleid UNIQLO
Bluse S.OLIVER
Brille RAY BAN Wayfarer
 Uhr CHANEL J12
Ring CARTIER Trinity

Frisch ausgepackt: UNBOXING MARNI NECKLACE

$
0
0

Wer mir bei Instagram folgt, hat dieses Bild gestern Abend schon gesehen - da war ich gerade aus dem KaDeWe zurück. Aber ich erzähle die Geschichte von Anfang an. Vor einigen Tagen habe ich bei Instagram eine Kette von MARNI gewonnen. Ich teilte meine Adresse mit und wartete. Und wartete und wartete, denn in Berlin streikt die Post und DHL. Die Briefe stapeln sich wer weiß wo und die Pakete ebenfalls. Es kommt nix an, denn DHL schickt alles nach 7 Tagen Lagerhaltung frech wieder retour zum Absender.



So kam mein Paket vorgestern wieder im KaDeWe an. Wir tauschten uns kurz aus und verabredeten, dass ich die Kette selbst abholen komme, weil DHL noch immer nicht regelmäßig liefert und ich das Schmuckstück am Wochenende zu einem höchst wichtigen Date tragen möchte. Allerdings dort auch das erste Mal - da bin ich eigen. Also gibt es heute nur Bilder von meinem UNBOXING. Ich habe wirklich mit der Kamera zusmmen ausgepackt und das hat mir Spaß gemacht, weil die Spannung so schön stieg...


...zuerst ein freundlicher Gruß...


...und eine Duftprobe war auch gleich mit dabei! 


 ...in der Box vom KaDeWe Onlineshop dann die MARNI Schachtel...


...die Kette darin nochmal in Knallerbsenfolie...


...nein, es war noch immer nicht soweit, noch verhüllte ein Staubsack meinen neuen Schatz...


...tadaaa...


...auf einem schwarzen Band sitzen drei schwarze Blumen - aus...


...Vinyl, genauer gesagt aus alter Schallplatte. Ich mußte gleich an petit H von Hermès denken oder an nachhaltiges Upcycling zum Creadienstag. So eine geniale Idee! Das ist ja genau DIE Kette für einen Sammler von über 1000 Schallplatten. Und jetzt noch der Gag des Tages: Gemacht habe ich die Fotos ohne zu ahnen, was ich auspacke, in meinem Zimmer auf  meinem Musikschrank. Denn gleich unter der schönen schwarzen Glasplatte hat der Plattenspieler sein Zuhause. Wenn das kein gutes Omen ist!


Auch wenn die Kette hier noch nicht an meinem Hals zu sehen ist, bringe  ich sie doch hinüber zu Sunny, um bei KOPF + KRAGEN dabei zu sein. Meine Tragebilder werden nachgeliefert - kommt Zeit, kommt Bild. Ihr kennt das ja schon von mir! Liebe Grüße, Bärbel ☼

Ü50 Teststrecke - immer wieder sonntags: BIRKENSTOCK

$
0
0

Kaum ein Schuh spaltet die Nation so sehr wie die gute alten Birkenstock Sandale. Lange Zeit liefen nur die Ökos damit herum, dann wurden sie salonfähig. Heidi K. designte welche und hob zwar die Preise, aber nicht unbedingt das Niveau. Isabel M. baute das deutsche Design kurzerhand nach und verkaufte sehr erfolgreich ihre Version. Etliche Fashionistas folgen nun seit einigen Jahren dem Trend und lassen zur Sommerzeit Fußerholung zu. 


Es gibt sie aber auch noch nach wie vor, die starke Front der Totalverweigerer. Denen wünsche ich wenigstens eine gute Fußpflegerin. Wenn sie es auch heute noch nicht wahr haben wollen, in 20/30 Jahren stehen sie auch nicht mehr ganz so stolz in ihrem 12 cm hohen Pumps.  


Andererseits bekannten sich auch viele ehemaliger Hater plötzlich zur Korksohle und seit die Modelle farbenfroher und moderner wurden, zogen bei mir auch zwei neue Modelle ein. Mit pinker Sohle und Lackleder obenauf kommen meine Füße an die frische Luft.


Aber das waren nicht meine ersten Birkenstocks. Für einen Krankenhaltaufenthalt 2004 kaufte ich mir ein Paar Schlappen (Boston Clogs) mit Regenbogenmuster. Auch die will ich heute nicht vorzeigen, sondern Ihr seht schon die ganze Zeit ein Paar Garten- und Arbeitsschuhe, die schon lange vor dem allgemeinen Hype eingekauft wurden. Die nicht neu und stylisch aussehen, mir aber gute Dienste leisten, wenn in Nordfriesland der Rasenmäher über das Grundstück geschoben werden muss, Kaminholz zu spalten ist oder ich mich von oben herablasse, um Kraut von Unkraut zu trennen.


Wunderbar praktische Quadratlatschen mit dem hochtrabenden Namen SUPER BIRKI (hallo Flitziii - das klingt wie für Dich gemacht, es täuscht aber)  - ich habe sie getestet, ausführlich langanhaltend - das sieht man ihnen inzwischen auch an - aber ich kann sie empfehlen. Nicht gerade für einen Bummel über den Neuen Wall, aber da will ich auch keine Crocs sehen. Sie sind schwerer als die mit dem Krokodil, aber stabiler und bieten besseren Halt und Schutz. Und meine Fotos sind eindeutig als Hommage gedacht. In diesem Sinne: habt einen schönen Sonntag Ihr Lieben! 


ReiseReise: HST - ab in die Heimat - auf nach Stralsund

$
0
0


HST - Hansestadt Stralsund. Dort bin ich aufgewachsen, groß geworden sozusagen. Immerhin über 1,80 m und meine auch nicht gerade kurzen Eltern wohnen noch immer dort, wenn auch schon sehr lange nicht mehr zusammen. Und ich bin viel zu selten bei ihnen - leider. Dieses Mal war es ganz kurz entschlossen und ohne besonderen Grund. Das Wetter sollte schön werden und wir wollten zusammen grillen. Und 277 km sind ja nix, wenn man dafür ein paar Stunden bei Muttern in der Heimat ist.




Meine Mutti kam mit ihrem Mann zum Bahnhof. Sie ist meine allererste regelmässige Blogleserin und ist meinem Blog bis heute treu und erlebte nun ein Outfitshooting hautnah mit, Mehr noch: sie wurde mit einbezogen und fungierte zwischendurch als Requisiteuse und Garderobiere und zupfte wohlwollend an mir und meinem Aufzug herum. Es was fast wie früher, bevor man als Kind aus dem Haus ging - nur dieses Elixir mit Namen Muttis Spucke kam glücklicherweise nicht zum Einsatz.





Ja, alles nur Show, denn natürlich haben wir gewartet, bis sich die anderen Fahrgäste verlaufen hatten und wir ganz alleine auf dem Bahnsteig standen. Also dann los, nochmal etwas Posing für die Blogbilder:



Auf die Idee zu diesem Outfit hat mich die liebe Rena vom Blog Dressed with Soul gebracht. Sie zeigte HIER ein Outfit mit ihrer Kultjeans Levi´s 501 und ich erinnerte mich daran, dass davon auch noch ein paar Exemplare in allen erdenklichen Farben in meinem Schrank hängen. Bevor ich also losgehe und mir neue Boyfriend-Jeans kaufe, trage ich die alten Bestände auf.




Auch die Levi`s Jacke, der Gürtel und die Bluse sind alt - alles ist aus den späten 90ern. Wenn schon vintage, dann gleich richtig.

Auf dem Weg zum Taxistand auf dem Bahnhofsvorplatz kamen wir durch die volle Bahnhofshalle und ich bemerkte die irritierten Blicke einiger Leute. Dabei habe ich die Erfahrung gemacht, dass eine dunkle Sonnenbrille in diesem Fall ein durchaus hilfreiches Accessoire ist.


 Brille - Ray Ban NEW WAYFARER
Bluse - United Colors of Benetton
Jacke - Levi`s
Hose - Levi`s 501
Gürtel - Louis Vuitton
Schuhe - Tamaris
Taschen - Louis Vuitton GRAFFITI



Ein paar Eindrücke aus Stralsund zeige ich dann das nächste Mal und meine Mutti konnten wir auch zu einem gemeinsamen Foto überreden...ich hoffe also, Ihr schaut mal wieder vorbei!

ReiseReise nach PARIS - Sieh an! Mal wieder am Eiffelturm

$
0
0

Da kam kürzlich eine sehr freundliche E-Mail für eine Zusammenarbeit bei mir an und ich guckte gleich zum anfragenden Onlineshop und las:

Sieh an! – der günstige Mode Online Shop für Damen und Herren um die 60 Jahre! Die Marke Sieh an! steht seit 1997 für günstige Mode. Hauptsächlich ist Sieh an! Spezialist für Damenmode... Dabei gilt stets das Motto: Alle Größen ein Preis. Neben Kleidung online für Damen finden Sie bei Sieh an! auch Wäsche und Schuhe. Trotz des sehr umfangreichen Angebots bleibt Sieh an! aber immer seinen Grundprinzipien treu: Kleidung Online Shop - einfach und günstig!


*hm* naja, ich bin jetzt fast 54 - schaffe also die totale Punktlandung in die Zielgruppe und trotzdem fühlte ich mich nicht gleich wohl, bei dem Gedanken, dass das jetzt mein Shop werden sollte. Es gab zu viel, was tatsächlich mit Alter und Oma und Opa zu tun hat und mich nicht wirklich ansprach. Also habe ich erstmal eine Nacht darüber geschlafen und dann gelesen, wie die anderenÜ30 Blogger mit der Anfrage umgehen. Alle Damen sahen es ähnlich ablehnend. Sowas weckt dann aber schon wieder meinen Ehrgeiz. Und ich möchte zeigen, dass es auch anders geht. *tschakka*



Ich habe mit meiner Mutti, die 20 Jahre älter ist als ich, telefoniert einen Videocall via FaceTime gemacht und sieh an - internetaffin wie sie ist - kannte sie den Shop bereits. So habe ich nochmal neu nachgedacht:

wenn wir Glück haben, kommen wir ja alle früher oder später dahin, also in dieses Alter zwischen 60, 70, 80 und Kiste und vielleicht ist es schlau, dann schon mal einen Online-Shop zu kennen, der die benötigten Hilfsmittelchen günstig anbietet. Wenn ich nämlich so auf meinen Rentenbescheid gucke, dann mache ich nicht gerade Luftsprünge und die letzte Chanel Collection ist damit auch nicht machbar. Außerdem brauche ich vielleicht später eher einen Rollator als einen Roulette-Tisch? Und es heißt ja auch nicht, dass ich mich jetzt für den Rest meines Lebens dort einkleiden werde. Aber wenn man günstige Basics braucht, kann man auch bei Sieh an! suchen.



Das zweite Mal schaute ich mich also etwas gründlicher um und habe dabei ich einiges gefunden, was gut und gerne in meinen Kleiderschrank passen könnte: Es gibt klassische einfarbige Baumwollblusen, 5-Pocket-Jeans, bunte Bermudas und sommerliche T-Shirts und Tuniken. Und es ist nicht alles nur aus Polyester. Ich schaute mir die Kleiderkollektion an und fand ein leichtes Sommerkleid in einem Beerenton, der mir auf Anhieb gefallen hat.



Der Bestellvorgang ist gewohnt einfach und ich bekam einen Vertrauensvorschuss und konnte selbst bei der ersten Order auf Rechnung einkaufen. Das habe ich noch nicht so oft erlebt. Es dauerte allerdings 8 Tage, ehe das Kleid hier war. Leider ohne Versandankündigung per E-Mail und ohne eine Nummer zur Sendungsverfolgung, aber ich freue mich immer, wenn der freundliche Hermes-Bote überraschend bei mir klingelt.



Das Kleid kam ordentlich verpackt und glatt hier an, ich konnte gleich hineinschlüpfen und mich wohlfühlen und dann habe ich beschlossen, es mit nach Paris zu nehmen. Denn der Wetterbericht hat uns S☼MMER versprochen und bei Temperaturen um 35°C fühlte ich mich so luftig bekleidet richtig wohl.



Kleid - Sieh an! ☼
Brille - RAY BAN
Tasche - Hermès
Uhr - CHANEL
Schuhe - Tamaris


Bin ich zur Sale-Zeit in Paris, gehe ich natürlich auch ausgiebig auf Shoppingtour - es gab sogar einen verkaufsoffenen Sonntag in den großen Kaufhäusern. Die Klimaanlagen laufen auf Hochtouren und mit so einem Flatterkleid aus Viskose ist man in den Umkleidekabinen fix aus-, um- und wieder angezogen. 


Wir waren auf dem Weg von einem Seineufer zum anderen, als wir den Fotostopp einlegten. Also von einem Kaufhaus ins nächste. So praktisch und verführerisch die ganzen Online-Shops auch sind, Sale in Pariser Kaufhäusern - den Grand Magasins - ist für mich einfach immer ein ganz besonderes Erlebnis. Und natürlich habe ich auch etwas eingekauft. Das entsprechende aktuelle Shoppingmagazin - mit Cara Delevingne auf dem Titel - liegt in Restaurants und Läden kostenlos aus.  Sozusagen als pure Hochglanz-Anfixerei.



Die Tüten sehen vielversprechend aus - keine Frage. Den Inhalt gibt es demnächst auch nach und nach hier zu sehen. Von links nach rechts: neue Fingerfarben, ein buntes Armband und ein neuer roter Wendegürtel.



Und weil mein Kleid so herrlich dünn und luftig ist, verlinke ich meinen Beitrag bei Ines in der hauchzarten Julicollage für das Modejahr 2015. Da müsst Ihr bitte unbedingt auch mal vorbeigucken - es gibt so viele unterschiedliche Sommerstyles zu sehen. Ich denke, dass wirklich für jeden Geschmack etwas dabei ist. Auf jeden Fall wenn man Ü30 ist und sich nicht mehr in Jugendmode zwängen will.


Und dann klingelte mein Portable Telefon und ich musste fix meine Tüten zusammenraffen und nahm das Gespräch an -  auf den letzten Prozentchen sozusagen. Wer kennt das nicht, wird es richtig wichtig, streikt der Akku. Wie man sich dagegen in Paris wappnen kann, erfahrt ihr dann das nächste Mal...

 ADVERTORIAL SPONSORED POST BEITRAG GESPONSERT PR MUSTER

LOCATION: TROCADERO 

Paris encore une fois: Wenn einer eine Reise tut...

$
0
0
 

...dann kann er was erzählen. Und dazu gibt es mehrere Möglichkeiten: entweder man hat einen Blog und berichtet es quasi der ganzen Welt oder nach der Rückkehr den Daheimgebliebenen oder man teilt seine frischen Eindrücke sofort am Telefon mit - so wie ich hier auf meinen Fotos. 


Dann kann es aber sein, dass der Handy-Akku plötzlich schlapp macht. Auch da gibt es wieder mehrere Möglichkeiten: entweder man hat eine Powerbank (meine blieb lieber in Berlin), man geht in einen Apple-Store oder setzt sich in ein Café und blockiert die dortige Steckdose. Immer vorausgesetzt, man hat ein Ladekabel dabei. Seit ich ein schönes buntes "EIN FÜR ALLES" mit diversen Anschlüssen für meine Festplatte, meine Kopfhörer, mein Tablet und mein Telefon habe, trge ich es auch brav mit mir herum - auf der Suche nach einer Steckdose.



So ist das bei mir in Berlin - aber es geht viel viel besser: in Paris. Dort werden nach und nach die Bushaltestellen umgerüstet. Sie bekommen einen Lichtschalter für bessere Fahrplansichtbarkeit - falls keine LED Anzeigetafeln vorhanden sind - und die bekommen einen Stromanschluß für USB Stecker. DAS IST DOCH EINFACH UNGLAUBLICH! Ein kostenloser Service für die Bürger und die Touristen!
 

Ich habe nicht heausbekommen, wer den Strom dafür zur Verfügung stellt - ich habe nur getestet, dass es funktioniert. Tadellos, wie auch freies WiFi an vielen Ecken der Stadt. Ich liebe Paris! ♥

Während wir auf den Bus in Richtung Oper warteten, mein Telefon neuen Saft zog und ich telefonierte, entstanden diese Fotos von mir.





 

Hallo? Hallo Berlin - ich hoffe, hier wird es auch mal was mit dem WLAN für alle. Mit dem gratis Strom wird es wohl eher nix, weil Berlin alles verkauft hat, was sich zu Geld machen ließ, auch die Bewag, an die Vattenfall-Schweden. Naja, wir sind trotzdem arm aber sexy.




In the summertime - Blümchen pflücken + DANKE

$
0
0

Summertime - Sommerzeit

Meine freien Tage verbringe ich bei schönem Wetter gerne draußen. Ist das Meer zu weit weg, tut es für mich auch ein See in Berlin oder Brandenburg. Immer vorausgesetzt, es gibt ein paar schattenspendende Bäume und einen FKK Bereich. Wir waren also auf dem Rückweg in die Stadt und da lag es am Wegesrand: ein Wiesenstück voller Mohnblumen.



My days off I spend in nice weather like outside. If the sea is far away, it does for me also a lake in Berlin or Brandenburg, always assuming there are a few shady trees and a nudist area. So we were on our way back to the city and because it was along the way: a piece of meadow full of poppies.



Für ein Fotoshooting kann einem ja kaum etwas besseres passieren, als in der Abendsonne über eine Sommerwiese zu laufen, um Blümchen zu pflücken. Und weil die blau-weiß-rote Pracht leider bis zum französischen Nationalfeiertag nicht mehr halten wird, zeige ich Euch die Bilder gleich heute.



For a photo shoot nothing better than in the evening Sun run over a summer meadow to pick flowers. And because the blue-white-red splendor will no longer keep up to the French national holiday, I show you the pictures today.



Ausserdem hat Ines, die uns im Juli hauchdünn behangen sehen will, in einem Kommentar zu recht bemängelt, dass mein Kleid in einem kürzlich veröffentlichten Beitrag viel zu kurz kam. Dabei ist es gar nicht so kurz.



Furthermore, Ines, who wants to see us hung gossamer in July, criticized in a commentary rightly that my dress comes too short in a recent post. It is not so short already.



Und wie ich dieses Kleid fand, möchte ich Euch auch noch fix erzählen: An der Tauentzienstrasse Ecke Nürnberger war früher Nike-Town und ich war verrückt nach Sportschuhen. Sie mussten weiß sein und das Nike Zeichen darauf sollte unbedingt hellblau sein. Jemand hatte solche Schuhe und ich wollte genau die gleichen haben. (Erwähnte ich schon, dass ich keinen eigenen Geschmack habe?)


And as I found this dress, I want you even tell: on Tauentzienstraße at the corner Nürnberger Strasse was formerly Nike Town and I was crazy about sports shoes. They had to be white and the Nike sign it should necessarily be light blue. Someone had those shoes and I wanted to have exactly the same. (Did I mention that I have no own taste?)


Das Zeichen stellt einen Flügel der griechischen Siegesgöttin Nike dar. Und wer ist nicht gerne Sieger oder Göttin oder alles zusammen? Jedenfalls kaufte ich dort auch immer mein Equipment für's Fitnessstudio und auch bunte Freizeitkleidung und dann, eines Tages zog Nike aus und um und uniqlo - die umsatzstärkste japanische Textilkette -  fand 2014 ihre Berliner Dependance in dem Eckladen.



The label represents a wing of the greek goddess of victory Nike. And who does not like winning or goddess or all together? Anyway, I bought there whatever for my gym equipment's and also colorful casual wear. And then one day Nike drew from and Uniqlo - the top-selling Japanese textile chain - found in 2014 its Berlin branch in the corner store.


Ich ging da nie hin, suchte nicht mal den Namen im Netz. Mich interessierte das nicht mehr. Obwohl ich wirklich viel in der Gegend  bin, denn das KaDeWe ist nicht weit und mein Freund hat einen Gummi-Shop im Europacenter und ich gehe ihn gelegentlich besuchen. So sah ich zwar immer nur Tausende Touristen Tüten tragen und kümmerte mich aber nicht weiter darum.



I never went there, not even looking for the name in www. How does the interest. Even though I'm really often in the area, because the KaDeWe is nearby and my friend has a rubber shop in Europa Center and I go to visit him. So I saw while only thousands of tourists carry bags and did not care more about.




Dann kam der 19. Mai 2015 und ich besuchte Sabina auf meiner täglichen Blogrunde und sie schwärmte von uniqlo und ich wusste, dass ich mir nun endlich selbst ein Bild machen muss. Also: nix wie hin. Ein Parkhaus (vom Europa Center) gibt es in der Nürnberger Strasse und nach 1,5 Stunden Stöberei bezahlte ich ein gelbes Oversize Shirt, einen Minirock, 2 bunte Daunenwesten (passend zu den Supercolor Superstars) und eben dieses geringelte Kleid.  Also sage ich artig: DANKE liebe Sabina, für Deinen wertvollen Tipp.



Then came the 19 May 2015 and I visited Sabina on my daily blog round and she raved about Uniqlo and I knew that I finally have to take a picture myself. So let's get out. A parking garage (the European Center) there is in the Nürnberger Strasse and after 1.5 hours looking around i paid a yellow oversize shirt, one miniskirt, 2 colorful down vests (matching the Supercolor Superstars) and it is this striped dress. So I say thanks: Thank you dear Sabina, for your valuable tip.


 Und Euch allen sage ich mit meinen Blümchen DANKE
für Euren Besuch und Eure Treue! 


 And I say to you all with my flowers THANK YOU
for your visit and your loyalty!




Und meine anderen Blog-hoppenden Kumpelinen findet Ihr hier:


And my other blog-friends can be found here:



Ü50 Festival Hippie Fashion - oder: UEFUFFZICH oben ohne

$
0
0

Seid Ihr alle da? Und sind heute etwa ein paar neue Spanner dazugekommen? Ich wollte auch mal eine Überschrift haben, die richtig reinknallt. Jede Wette, dass es klappt! Pardonne-moi ce caprice d'enfant. Ja, heute wird es albern - sehr albern und ich weiß noch nicht, ob dieser Beitrag sinnvoller SEO Content ist, der meinen Lesern einen echten Mehrwert bietet. Das ist nämlich die Voraussetzung für erfolgreiche Blogger. Nein danke, da mache ich mal nicht mit, lieber albere ich für/vor Euch herum.


Das muss doch auch mal sein! Das Leben ist kurz und ernst genug. Jedenfalls ab und zu. Also los! Erinnert Ihr Euch noch an meinen Beitrag zu dem derzeit gerade mal wieder schwer angesagten Hippie Look? Wenn nicht, könnt Ihr hier mein weißes Maxikleid mit der hellen Jeansjacke und der verspielten Hornkette nochmal ansehen.


Für die Fotos war ich seinerzeit im Garten einer Freundin und wir stellten einen bunten Stuhl ins frische hohe Gras. Der Stuhl steht sonst in ihrem  Gästezimmer und in diesem Zimmer lag ein auch roter Stoff, der punktuell die Sonnenstrahlen reflektierte und mich mit diesem BLING Ding magisch anzog. Ich fragte sie, ob ich mir den Stoff mal näher anschauen dürfe und stellte fest, dass es ein langer Rock ist. Mir entfuhr ein *WOW*, denn der passt dann ja super zum Hippie-Thema! Und nun machte mich meine Freundin mich sprachlos, als sie mir die Geschichte von diesem Rock erzählte.

 Hippie Rock Stoff aus Pakistan

Eine Freundin ihrer Mutter war in den letzen 60ern sowas wie eine Aussteigerin und ging nach Pakistan. Als sie ein paar Jahre später wieder nach Berlin kam, brachte die sie diesen wundervollen und reich verzierten handgearbeiteten Stoff mit und nähte ihrer Freundin daraus einen langen Rock. Vor mir lag sozusagen ein originaler Hippie-Look.


Natürlich bohrte ich weiter und fragte nach, ob ich den Rock probieren und fotografieren dürfe und ja, auch das klappte. Leider passt mir dieses Schmuckstück nicht wirklich. Das Bündchen ist viel zu eng. Ich habe den Verschluß für die Fotos einfach offen gelassen. Und dann gab es da noch ein zweites Problemchen: ich hatte ja nur mein schulterfreies Maxikleid an und kein Oberteil dazu - wollte Euch den Rock aber unbedingt zeigen und auch sofort die Fotos damit machen, weil sonst nämlich alles stimmte.


Also der Sonnenstand und meine Laune. Ihr kennt das doch sicher auch, wenn etwas sofort und auf der Stelle passieren soll. Jetzt und gleich oder gar nicht. Maintenant ou jamais. Mademoiselle Ungeduld läßt grüßen. Und nein, ich hatte keine Lust, bei der Hitze fix nach Hause zu fahren, um mir ein passendes Oberteil herauszusuchen oder mir von der Hippierockbesitzerin eines auszuborgen.

Jetzt könnte ich diverse Sprichwörter bemühen: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg oder Not macht erfinderisch. Es gab nämlich nur ein kurzes Nachdenken. Und dann nahm ich einfach mein weißes Kleid und drapierte es so um meinen Oberkörper, dass es auf den Fotos nach einem tauglichen Obenrum aussieht, ich auf meinen Blogbildern sehr züchtig verhüllt erscheine, damit getrost bei der dienstäglichen Bloggeraktion "Um Kopf und Kragen" bei Sunny teilnehmen kann und zu dem noch großen Spaß bei der Fotosession hatte. Wenn auch nur mit einem Arm!


Nein, mit diesem Outfit ging ich nirgendwo hin. Wir haben die Fotos nur gemacht, um Euch diesen tollen Stoff zu zeigen, Die vielen bunten prachtvollen Motive, die aufgestickten kleinen Spiegel, die wie kleine Sonnen blinken und die üppige Faltenfülle. Ich war jedenfalls ganz begeistert und hoffe, dass ich Euch etwas anstecken konnte, mit  meiner Begeisterung für dieses außergewöhnliche Stöffchen.


Ü50 Freitagsfüller - nicht mehr ganz voll

$
0
0

Ja, es hat einen Grund, weshalb ich Euch hier eine angefressenen Stiege mit französischen Erdbeeren zeige. Es geht um Fruchtfliegen und Fruchtfliegenfallen. Da aber in diesem Blog Obst und Insekten höchtens noch als Stoffaufdrucke oder Stickmotive vorkommen, bitte ich Euch heute um einen *KLICK* mehr, der meinen Zweitblog GRUSS AUS DER KÜCHE wiederbelebt. Wenn es heute auch nicht um ein Rezept im klassischen Sinne, sondern um eine Anleitung für eine Obstfliegenfalle geht. 

Ich freue mich, wenn Ihr mit mir "nach drüben" kommt...bitte *HIER* entlang...


Ihr kennt das Shirt? Ja, das kann gut sein, denn es ist das meistgezeigte Kleidungsstück im Blog.

Ihr kennt die Pappmaché Kulisse hinter mir? Dann guckt Ihr vielleicht am Sonntagvormittag manchmal Fernsehen. Mein Foto wurde in den TV Studios in Mainz im ZDF Fernsehgarten aufgenommen.

ReiseReise: SYLT in Sicht und Rømø im Blick

$
0
0

SYLT einmal links liegen lassen

Kann ein einziger Tag wie eine Woche Urlaub sein? Ja, er kann, wenn Du auf Rømø bist! Ich bin frisch verliebt - in eine Insel! Mein Glück hat einen neuen Name Rømø. Vielleicht ist es ja nicht sehr schlau von mir, das hier zu verraten. Kennt Ihr diesen Spruch von Wolfgang O. Steinhardt aus seinem Buch ÜBERALL WO ES SCHÖN IST? Es beginnt mit dem Satz:

Überall wo es schön ist sind schon Menschen oder es ist zu teuer

 


Ja, hier sind natürlich auch schon Menschen, aber nicht zu viele und teuer ist ja immer sehr relativ. Wenn ich an die Preise für den Sylt Shuttle denke und an die Geduld, die man an einem sonnigen Samstagmorgen in Niebüll aufbringen müsste, dann fahre ich zukünftig lieber wieder 70 km weiter und gleich durch bis an den Strand. Ohne Schrankenwärter und Eintritt und ohne eingezeichnete Wege, Zäune und Parkgebühren. Und ein großes Eis im Cafe Midtpunkt kostet 31 Kronen. Die riesige Waffel ist frisch gebackenen und echt lecker. Kein Wunder, das in dem Cafe großer Andrang herrscht.

Es hat mich sehr überraschend getroffen, weil ich vorher nichts über Rømø wusste. Ich hatte wirklich keinen blassen Schimmer, was mich erwartet. Manchmal bin ich echt ignorant. Schatzi lag mir schon seit Jahren in den Ohren mit diesem "Laß uns doch mal nach Dänemark fahren..." Ich hatte nie Lust dazu, denn ich war 2010 im Mai mal da - in Aalborg. Und es war so, dass ich eigentlich genug davon hatte. Aber es war ja nur eine Stadt, ein Hotel, ein Hotelrestaurant und ein Baumarkt. Dort kaufte ich dann die teuersten Rosen meines Lebens und auch die häßlichsten. Warum sollte ich mich freiwillig wieder in dieses Land begeben? Es gibt einfach zuviel Orte, die ich lieber sehen möchte.

Ich wachte Samstag früh auf und wollte ans Meer. Nicht ans Watt bei Husum, sondern am liebsten wollte ich meinen Körper in die Wellen tauchen. Also Sylt! Mit dem üblichen Aufwand. Vielleicht mit dem Auto über Niebüll auf den Autozug oder doch lieber in Husum in die Nord-Ostsee-Bahn steigen?


Und dann kam wieder der Spruch: "Wollen wir mal nach Dänemark? Da kann man mit dem Auto bis an den Strand fahren. Und ich habe noch mehr als 300 Kronen..." Es war noch früh am Morgen, ich hatte keine Lust auf Diskussionen und sagte einfach mal: "Ja..." und fragte noch nach dem Umrechnungskurs, weil ich wissen wollte, ob ich Klappstullen schmieren muss oder ob wir uns davon ein oder zwei Mittagessen leisten könnten.

Bis Niebüll kannte ich die Strecke, es war wenig Verkehr und viel Sonne. Wir liessen Sylt links liegen und düsten weiter nordwärts. An der Grenze war kein Grenzmensch zu sehen und 40 km später standen wir mit dem Auto am Strand und mit den Füßen im Sand. Unglaublich! Unfassbar! ...und ich plötzlich wahnsinnig happy!


Der Strand Lakolk ist noch größer als der in Sankt Peter Ording und genau so fest und platt und wunderbar. Ein paar Autos standen herum, die Menschen saßen oder lagen daneben. Alles ist dort sehr gesittet und alles sehr frei. Es gibt einen Rettungsschwimmerposten, einen HotDog Stand, saubere Toiletten, einen Abschnitt für die Surfer und Kiter. Und sonst nur Weite und Wellen und Sylt war im Süden zu sehen. Aber es fehlte mir nicht.

Als wir zum Mittagessen nach Havneby ins Fischrestaurant Holmes fuhren, dachte ich allerdings schon, dass es meine Scholle bei uns auf Sylt oder in Husum besser gehabt hätte. Für 13,50 € kam sie aus der Fritteuse und lag auf einem Haufen Pommes. *huch* Die erste und hoffentlich letzte frittierte Flunder meines Lebens. Ja, man konnte sie essen und ich habe sowieso fast immer etwas zu mäkeln, wenn es um mein Futter geht. Es gab auch andere Fischsachen, diese Pleite lag eindeutig an meiner Auswahl. Das soll ich hier dazuschreiben, ich bekam gerade die Anweisung von jemandem, der mit dem Fischbuffet (23 €) das weitaus bessere Los gezogen hatte. Man kann dort übrigens auch überall mit Euro bezahlen. Für so einen Tagesausflug sind Kronen nicht nötig.

Also - das ist der einzige Kritikpunkt des Tages. Und vielleicht, dass wir heute das Auto aussaugen mussten, denn wir wollten darin keine Sandkiste anlegen. Den äußeren feinen Film hat der sonntägliche Regen schon abgewaschen. Sicher ist es nicht super gut für den Autolack, wenn ihn der Nordseewind täglich sandstrahlen würde, aber 1x in jedem Sommermonat sollte das Auto das aushalten. Oder es wird ausgetauscht! Von dem Öko-Aspekt "Auto am Strand" rede ich nicht. Rede ich im Blog ja nie. Man kann auch bis zum Wasser laufen oder das Rad nehmen (der sandige Untergrund ist schön fest) oder das Motorrad oder gar sein Pferd. Wir haben eine Reitergruppe gesehen, allerdings nur in der Ferne, sonst gäbe es hier jede Menge romantischer Fotos von wehenden Mähnen am Meeressaum.


Ich hatte meine Latzhose an, weil ich auf Ledersitzen nicht gerne mit nackten Schenkeln hocke. Und wir haben mit mir in der Hose auch Fotos gemacht, denn auf Rømø kennt mich keiner (die Insassen der drei Autos mit Berliner Kennzeichen habe ich mir nicht so genau angesehen) und ausserdem sind diese Büxen ja mal wieder schwer angesagt. Dann zeige ich Euch, dass ich auch welche - alte natürlich - habe. Ich möchte damit nicht in Berlin herumlaufen, dazu sind sie zu unförmig. Die neuen Modelle sind schon figurfreundlicher geschnitten als die Levi's "Malerhosen" der 90er. Aber in der Freizeit? Warum nicht! Und so sind sie im Haus in Nordfriesland stationiert. Die Hosen wurden übrigens nicht gebügelt, die kommen immer so glatt aus dem Wäschetrockner.

Und meine Bluse ist eine Hightech-Faser vom Sportartikelhersteller ANZONI. Ich habe sie mal bei Karstadt Sport in der Wanderecke für einen Fastenwanderurlaub gekauft. Das ist auch schon sicher 7 Jahre her. Sie verliert weder Farbe noch Form. Ist 30 Minuten nach der Wäsche trocken, muss nicht gebügelt werden, knauscht nicht und ich schwitze darin nicht, weil die Nässe sofort an die Stoffoberfläche transportiert wird und dort verdunstet. Also kluges Poly auf meiner Haut und der Bluse sieht man die Kunstfaser auch nicht gleich auf den ersten Blick an.

Ansonsten bin ich auf der Insel mit einer abgeschnittenen 501er Jeans herumgelaufen. Mehr Bilder von Rømø und mir folgen in den nächsten Tagen - also eigentlich schon morgen! Meine Beine haben auf LSF verzichtet, Arme und Gesicht natürlich nicht. Und am Strand war ich im Bikini unterwegs. Ins Wasser ging's nur mit einer Badehose. But - no pics please =)

 Bluse ANZONI
Latzhose LEVI'S
Brillen RAY BAN
Viewing all 336 articles
Browse latest View live